Selbsthilfe bedeutet für unseren Verein, sich selbst durch Erlangen von Informationen in der Krankheitsbewältigung zu helfen. Dabei ist das persönliche Gespräch von Mensch zu Mensch im Erfahrungsaustausch besonders hilfreich, welches durch das persönliche Gespräch, regelmäßige Vereinstreffen, Ausflüge und Informationsabende seitens der Fach-Ärzteschaft vom LKH Graz durch freiwilliges Ehrenamt erreicht werden soll.
Wir haben als selbstbetroffene, chronisch Kranke alle Stufen der mit der Krankheit verbundenen Probleme bis zur erfolgreichen Transplantation durchgemacht. Mit unserem Einsatz wollen wir bei der Bewältigung von Problemen anderen Betroffenen helfen, egal mit welcher Organschwäche Sie konfrontiert sind.
Die selbsthilfefreundliche Ärzteschaft des
Medizinischen Universitätsklinikums Graz hilft unserem Verein durch schriftliche Informationen, medizinische Fach- und Zeitungsartikel sowie persönliche Vorträge, sie als Betroffene/r über Ihr Krankheitsbild zu informieren und auf dem neuesten Stand der Medizin zu bringen.
Die aktiven Mitglieder unseres Vereines sind bereits Transplantierte diverser Organe, LebendspenderInnen, UnterstützerInnen, Angehörige aber auch Betroffene, die auf Grund ihrer chronischen Erkrankung vor der Notwendigkeit stehen, sich in absehbarer Zeit einer Transplantation zu unterziehen. Unsere lieben Mitglieder sind aus der gesamten Steiermark, Südburgenland und Kärnten.
Der Selbsthilfeverein Transplant bietet Ihnen Hilfestellung durch Erfahrungsaustausch, Unterstützung beim Umgang mit Behörden und Krankenanstalten sowie durch persönliche Betreuung. Außerdem erhalten unsere Mitglieder automatisch viermal jährlich unsere Verbandszeitschrift “Österreichische Nieren Nachrichten (ÖNN)“, in denen sowohl Fachärzte, Pflegepersonal, Gesundheits- und Sozialpolitiker und nicht zuletzt die Betroffenen aller Organe selbst zu Wort kommen.
Auf unserer Homepage erstellen wir immer aktuelle Artikel und Beiträge rund ums Thema Transplantation und der damit einhergehenden Behinderung und Einschränkung im Alltag.
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren und unserem gemeinnützigen Verein als Mitglied beizutreten, um gemeinsam mit uns sich selbst und/oder anderen zu helfen.
Es bietet sich auch immer die Möglichkeit, in unserem Verein aktiv mitzuwirken und persönlich mitzugestalten.
Wir freuen uns auf EUCH!
Der Vorstand Selbsthilfeverein TransPlant
Niere Leber Herz Lunge Pankreas